Neurologie
 

Welche Diagnosen können verordnet werden?

  • Erkrankungen des ZNS
  • Schlaganfall
  • Parkinson
  • Multiple Sklerose
  • ALS
  • Tumorerkrankungen
  • Entzündliche Erkrankungen des ZNS
  • Traumen
  • Schädelhirntrauma
  • Rückenmarksläsionen
  • Periphere Lähmungen
  • Degenerative Erkrankungen
  • Polyneuropathien
  • Bewegungseinschränkungen

Ziele der Behandlung 
 

  • Förderung der größtmöglichen Selbständigkeit und Unabhängigkeit im körperlichen, geistigen und sozialen  Bereich
  • Integration in Familie und Umwelt
  • Erhaltung bzw. Wiedererlangung der Arbeitsfähigkeit
  • Erhaltung der Lebensqualität
  • Verbesserung der Beweglichkeit
  • Muskelkräftigung

Behandlungsmethoden

  • Erhalt bzw. Verbesserung motorischer und sensorischer Funktionen durch Therapieansätze nach Bobath, Perfetti, Affolter und Spiegeltherapie
  • Förderung kognitiver Fähigkeiten/Hirnleistungstraining (z.B. Ausdauer, Belastungsfähigkeit, Gedächtnis, Wahrnehmung)
  • Erlernen von Kompensationsmechanismen und Hilfsmittelberatung
  • Erprobung und Adaptation notwendiger Hilfsmittel
  • Beratung Angehöriger oder Dritter
  • Nach ärztlicher Verordnung können oben genannte Maßnahmen auch im Hausbesuch durchgeführt werden.
  • ADL- Training
  • Gangtraining
  • Gleichgewichtstraining

Verordnetes Heilmittel

  • Motorisch-funktionelle Behandlung
  • Sensomotorisch-perzeptive Behandlung
  • Psychisch-funktionelle Behandlung
  • Hirnleistungstraining

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.